Hallo zusammen,
Wir haben heute leider keine Kraft mehr für einen Eintrag. Kommen grade im Hotel an und es ist 1:04 morgens. Dafür gibts morgen umso mehr.
Grüße Patsi
Am Donnerstag folgten wir den Tipps von Leif und fuhren weiter die eindrucksvollen Fjorde entlang: Unser Lieblingsspot vor dem Tunnel nach Hosey: Noch Mal der Lieblingsspot: An diesem abgelegenen Strandabschnitt hinter Botsnhamn wollten wir abends hoffnungsvoll für die Nordlichter wieder kommen: Zurück an der Unterkunft nutzten wir die Sauna incl Lavuu. Leif hatte alles so engagiert incl unzähliger Teelichter für uns vorbereitet: Abends fuhren wir dann zu unserem auserkeronen Spot um die Nordlichter zu sehen. Dieser war sogar so beliebt, dass später noch 2 Mini-Tourbusse dazu kamen. Und wir konnten es kaum glauben, wir erhaschten links über den Berg einen sehr intensiv hellen Strahl. Und durch die Kamera sahen wir ihn dann auch in Farbe. In dem Augenblick waren wir von den Glücksgefühlen überrollt. Später folgten sogar noch 2 Sternschnuppen und das Polarlicht weitete sich zu einem Bogen aus. Wir standen direkt davor. ...
Philip Island - Shallow Inlet (Tidal River - Shallow Inlet) Zurück gelegte Distanz: 200 km Ab heute gönnen wir uns Mal 2 Nächte an einem Campingplatz am Wilsons Prom. NP, um uns ein wenig zu erholen ;D Wilsons Promontory National Park Der wohl spektakulärste Nationalpark Victorias auf einer Halbinsel südlich von Melbourne. 130 km Küste und über 80 km Wanderwege bieten Erholung mit einer großartigen Tierwelt und ursprünglicher Pflanzenvielfalt. Er ist der ultimative Geheimtipp in Victoria. Hier findet man fast ausschließlich Einheimische, besonders am Wochenende, und die wissen bekanntlich am besten, wo es am Schönsten ist. Tagsüber entspannten wir am Platz in der Sonne und gegen Spätnachmittag machten wir uns auf in den National Park. Denn in der Dämmerung werden die Tiere aktiv und wir wollten doch so gerne Wombats sehen :) Norman Lookout: Glennie Lookout: Video: Squeaky Beach: Video: Tidal River: Wombat :) :) ...
Heute Morgen machten wir uns mit Hannah und Eva (unsere beiden Nachbarnmädels) auf zur Delfinfütterung. Monkey Mia ist dafür bekannt, dass dort die wilden Delfine jeden Morgen um 7:45 Uhr zur Fütterung an dem Strand vorbei schauen. Heute Morgen waren es 4 hungrige Delfine. In unserem Fall sogar über 3 Generationen, darunter ein 9-Wochen junger Delfin. Hier alle vier auf einem Foto: Als wäre das nicht schon Glück genug wilde Delfine im Meer so nahe zu begegnen: Dann wurde ich auch noch auserwählt Kiya mit einem Fisch zu füttern. Besser geht's nicht. Ich war/bin restlos glücklich für den Tag und das Erlebnis :) Hier ist der Baby Delfin mit seiner Mama zu sehen: Anschließend gönnten wir uns für den Rest des Tages eine Abkühlung im Pool. Da Monkey Mia in der Shark Bay liegt, bevorzugen wir dann doch das Schwimmen im Pool ;) Abends haben wir dann noch mit Hannah & Eva sowie den 3 Österreichern Nathalie, Manuel ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen